Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Grundschule Lichtenhagen-Dorf

Anzahl Lehrer10
Anzahl Schüler160

Unsere Grundschule liegt im historischen Dorfkern Lichtenhagens und blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Die rund 160-170 Schülerinnen und Schüler werden von einem kleinen, engagierten und gut eingespielten Kollegium unterrichtet, das täglich versucht, den individuellen Stärken und Schwächen jedes einzelnen Kindes gerecht zu werden. Dies gelingt uns in Zusammenarbeit mit dem Hort und durch engen Kontakt zu den Eltern. Dadurch entsteht ein beinahe familiäres Umfeld, auf das wir sehr stolz sind. Ständige Fortbildungen sind für uns eine Selbstverständlichkeit, so dass wir unser Wissen und unsere Fähigkeiten permanent erweitern. Fast alle Kinder besuchen nach dem Unterricht den Hort, der sich auf demselben Gelände befindet. Zwischen den Horterziehern und den Klassenlehrern findet eine rege Zusammenarbeit statt. Seit einigen Jahren haben wir einen Schulverein, der uns bei größeren Projekten tatkräftig unterstützt. Neben dem regulären Unterricht einer Grundschule legen wir Wert darauf, dass die Kinder verschiedene Interessen verfolgen können. So gibt es neben einer Schach-AG, Instrumental-Unterricht (Gitarre) und eine Kooperation mit LSG Elmenhorst und den Rostocker Seawolves. Unsere Dritt- und Viertklässler nehmen jedes Jahr am Känguru-Wettbewerb teil und erzielen dort gute Leistungen. Seit dem Schuljahr 2017/18 sind wir Teil des Projektes „fit-4- future“, in dem die Kinder angeregt werden, sich mehr sportlich zu betätigen. Am Leben der Gemeinde Elmenhorst-Lichtenhagen beteiligen wir uns durch diverse Auftritte bei Festen. Sei es im Rahmen der Frauentagsfeier oder beim Adventsnachmittag und dem Martinsfest in der Kirche.

Informationen zur Schule

SchulnameGrundschule Lichtenhagen-Dorf
Schulleiter/inSchneider, Katy
AdresseDorfstraße 40
18107 Lichtenhagen
RegionLandkreis Rostock
Telefon0381/717125
Telefax0381/7955281
Webseitewww.grundschule-lichtenhagen.de
E-Mailinfo@grundschule-lichtenhagen.de

0 Stellen online