Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Grundschule Dummerstorf

Anzahl Lehrer11
Anzahl Schüler174
Bild von Grundschule Dummerstorf
Bild von Grundschule Dummerstorf

    Die seit 1991 bestehende Grundschule Dummerstorf zeichnet sich durch gute Arbeitsbedingungen und ein engagiertes, kollegiales Team aus Lehrkräften, Sonderschulpädagogen, PmsA und einer Schulsozialarbeiterin aus. Ein reger pädagogischer Austausch findet statt. Seit 2010 arbeitet die Grundschule auf der Grundlage der inklusiven Pädagogik, was mit einer engen Zusammenarbeit von Lehrern, Sonderschulpädagogen, dem Diagnostischen Dienst u.a. einhergeht. Regelmäßig werden themenbezogene Projekte durchgeführt. Gesundheit und Sport haben an der Grundschule Dummerstorf einen besonderen Stellenwert. Dies wird ersichtlich durch die Teilnahme an vielen schulischen und außerschulischen Sportveranstaltungen sowie dem Schwimmunterricht, die Ermöglichung bewegter Pausen durch die Bereitstellung von Sportspielgeräten und das große Angebot an Sportkursen. Die Teilnahme EU-Schulernährungsprogramm und das jährlich durchgeführte Gesundheitsprojekt dienen u.a. der Gesundheitserziehung. Besonderen Wert wird auf eine gute Schul- und Lesekultur gelegt. Dazu zählt das freundliche respektvolle Miteinander, die Patenschaften zwischen Erst- und Viertklässlern und die zweimal wöchentlichen (Vor-) Lesezeiten. Soziale Kompetenzen werden durch die Ausbildung von Ordnungsschülern weiterentwickelt. Die Grundschule Dummerstorf weist einen weitläufigen Schulcampus mit modernen Sportstätten auf. Außerdem gibt es ein Computerkabinett mit Internetanschluss, eine Schulküche und Bibliothek, Fachräume für Werken und Musik und ein „Grünes Klassenzimmer“. Warmes Mittagessen wird über den Essenanbieter „Küstenmühle“ im neu errichteten Hortgebäude angeboten. Seit dem Schuljahr 2003/2004 ist die Grundschule Dummerstorf eine Volle Halbtagsschule (VHS) mit einer festen Öffnungszeit von 7.00 bis 13.30 Uhr. Informationen über unser umfangreiches Kursangebot, die tägliche Hausaufgabenbetreuung und Wissenswertes über Ausstattung und Tagesablauf finden Sie auf unserer Homepage: www.grundschule-dummerstorf.de.

    Informationen zur Schule

    SchulnameGrundschule Dummerstorf
    Schulleiter/inSpecht, Ulrike
    AdresseAm Feldrain 16
    18196 Dummerstorf
    RegionLandkreis Rostock
    Telefon038208/280
    Telefax038208/82548
    Webseitewww.grundschule-dummerstorf.de
    E-Mailgs-dummerstorf@gmx.de

    0 Stellen online