Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Grundschule "Hermann Burmeister" Stralsund

Anzahl Lehrer17
Anzahl Schüler270
Bild von Grundschule "Hermann Burmeister" Stralsund
Bild von Grundschule "Hermann Burmeister" Stralsund
Bild von Grundschule "Hermann Burmeister" Stralsund
Bild von Grundschule "Hermann Burmeister" Stralsund
Bild von Grundschule "Hermann Burmeister" Stralsund
Bild von Grundschule "Hermann Burmeister" Stralsund
Bild von Grundschule "Hermann Burmeister" Stralsund
Bild von Grundschule "Hermann Burmeister" Stralsund

    Unsere Grundschule ist ein Ort, an dem Vielfalt und Gemeinschaft jeden Tag aufs Neue lebendig werden. Mit 18 engagierten Grundschullehrerinnen, einer Sonderpädagogin, einer unterrichts-pädagogischen Fachkraft (upF), einer Schulsozialarbeiterin und einer Alltagshelferin schaffen wir ein Umfeld, in dem die etwa 280 neugierigen Schülerinnen und Schüler sich wohlfühlen und täglich über sich hinauswachsen können.

    Gemeinsam mit der Regionalen Schule bilden wir den neuen Schulcampus „Hermann Burmeister“, benannt nach dem berühmten Stralsunder Naturforscher. Organisatorisch geht jedoch jede Schule ihre eigenen Wege.

    Unser Leitsatz „Miteinander leben, lernen und lachen!“ prägt das tägliche Schulleben:
    Im Rahmen der vollen Halbtagsschule entdecken die Kinder der ersten Jahrgangsstufe nicht nur neue Sportarten, Instrumente und Märchen – sie können auch wichtige Kompetenzen der Ersten Hilfe erwerben. In den Klassenstufen zwei bis vier bieten wir den Jungen und Mädchen an zwei Nachmittagen in der Woche ein breites Spektrum an Aktivitäten: So studieren die Chorkinder kleine Musicals ein, die auf der Bühne der Schulaula aufgeführt werden. Ihre Liebe zur Musik können die Lernenden aber auch als Teil der Schulband „Die Luftpiraten“ präsentieren. In der Englisch-AG wird die Sprache lebendig, denn während die Kinder in verschiedene Rollen schlüpfen, wird das Lernen fast zur Nebensache.

    Unser Unterricht ist so vielfältig wie die Heranwachsenden selbst. So findet jedes Kind innerhalb geöffneter Lernformen, variierender Methoden und individueller Förderung seinen Platz in unserem im Jahr 2023 eröffneten Schulneubau. Dieser schafft die räumlichen Voraussetzungen, damit wir als Schule mit spezifischer Kompetenz auch Kinder mit den Förderschwerpunkten Sehen, Hören und körperlich-motorische Entwicklung wohnortnah beschulen können.

    Unsere Grundschule ist mehr als ein Lernort – sie ist ein Ort der Gemeinschaft und der Entfaltung. Deshalb fördern wir innerhalb gruppenspezifischer Sozialtrainings und bei der Ausbildung von Streitschlichtern wichtige soziale Fähigkeiten und helfen den Kindern, Konflikte eigenständig zu lösen und ein wertschätzendes Miteinander zu entwickeln. In diesem Zuge erfahren auch die Klassensprecher, wie sie durch Mitbestimmung und Verantwortung aktiv das Schulleben mitgestalten.

    Als Ausbildungsschule für Referendare im Grundschulbereich freuen wir uns, diese wichtigen Leitgedanken an zukünftige Lehrkräfte weiterzugeben.

    Informationen zur Schule

    SchulnameGrundschule "Hermann Burmeister" Stralsund
    Schulleiter/inRossow, Thekla
    AdresseJaromarstraße 10
    18437 Stralsund
    RegionLandkreis Vorpommern-Rügen
    Telefon03831/252980
    Webseitewww.burmeister-grundschule-stralsund.de
    E-Mailburmeister-grundschule@stralsund.de

    0 Stellen online