Grundschule "Rudolf Tarnow", Rostock

Die Grundschule „Rudolf Tarnow“ liegt im Stadtteil Lichtenhagen im Nordwesten der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Hier treffen ursprüngliche Neubauten mit neuen Wohnblöcken und Einfamilienhäusern aufeinander. Es gibt betreute Wohngruppen für Kinder und weitere Unterstützungssysteme der Jugendhilfe für Familien im Stadtteil. Als sogenannte Brennpunktschule steht das pädagogische Personal vor vielfältigen Herausforderungen. Es gibt einen hohen Anteil an Schülerinnen und Schülern mit (vermutetem) pädagogischen oder sonderpädagogischem Förderbedarf und auch Kinder aus Familien mit Einwanderungshintergrund, weshalb die Schule auch zu den DaZ-Standortschulen gehört. Als einzige Grundschule der Stadt gibt es hier zwei jahrgangsübergreifende Lerngruppen für Schülerinnen und Schüler mit dem festgestellten sonderpädagogischen Förderbedarf im Bereich emotionale und soziale Entwicklung. Ziel dieser Lerngruppen, der sogenannten „Kleinen Schulwerkstatt“ ist es, Kinder in die Regelklassen zu reintegrieren. Schülerinnen und Schüler der Kleinen Schulwerkstatt gelangen durch ein festgelegtes Aufnahmeverfahren aus Grundschulen des gesamten Stadtgebietes hierher.
Die Grundschule „Rudolf Tarnow“ will Schülerinnen und Schüler in ihrer schulischen und menschlichen Gesamtentwicklung fördern, sie mit Kompetenzen ausstatten, die sie befähigen, Selbstverantwortung zu übernehmen und sie solidarisch und friedlich zusammenleben lässt. Deshalb lautet die Schulvision: friedlich, mit Empathie und Toleranz zusammen lernen, spielen, lachen und leben. Um diese Ziele zu erreichen, gibt es zahlreiche Kooperationen, so u.a. mit der Kolping Initiative MVgGmbH, die als Träger des Stadtteil- und Begegnungszetrums auch die Schulsozialarbeiterin der Schule beschäftigt sowie dem Schulverein Wirbelwind, der feste Sozialkompetenztrainings an der Schule anbietet und bei dem die Sozialpädagogin der Kleinen Schulwerkstatt angestellt ist. Die Hanseatische Bürgerstiftung ist mit einer großen Anzahl ehrenamtlicher Lesepatinnen vertreten und die Seniorpartner in School unterstützen einmal pro Woche die Schulsozialarbeit ehrenamtlich mit fachlich fundierter Mediation.
Räumlich verfügt die Schule über Klassenräume für jede Klasse und Lerngruppe, kleine Förderräume, Fachräume (Werken, Kunst, Musik, Schulgarten), einen Multifunktionsraum (Medienkabinett/ Religionsunterricht), aber auch über eine Schulbibliothek und einen Entspannungsraum. Alle Unterrichtsräume sind mit digitalen Tafeln ausgestattet. Der Sportunterricht kann nahe des Schulgeländes durchgeführt werden. Seit dem Schuljahr 2024/ 2025 nimmt die Grundschule „Rudolf Tarnow“ am Startchancen-Programm der Bundesregierung und des Landes teil, das gezielt Schulen mit hohem Anteil sozial benachteiligter Schülerinnen und Schüler unterstützt.
Informationen zur Schule
Schulname | Grundschule "Rudolf Tarnow", Rostock |
Schulleiter/in | Schulz, Anja |
Adresse | Ratzeburger Straße 9 18109 Rostock |
Region | Hansestadt Rostock |
Telefon | 0381/38141470 |
Telefax | 0381/38141473 |
Webseite | www.tarnowschule.de |
gr-tarnow@rostock.de |