"Werner-Lindemann-Grundschule", Rostock
Den Namen Werner-Lindemann-Grundschule trägt die Schule seit dem Jahr 1994. Der Unterricht an der Werner-Lindemann-Schule ist nach reformpädagogischen Grundsätzen organisiert. Dabei wird u.a. besonderer Wert auf einen handlungsorientierten Unterricht (Célestin Freinet) sowie auf das Lernen mit allen Sinnen (Maria Montessori) gelegt. In geöffneten Unterrichtssequenzen wie Lernen an Stationen, Tages-, Wochenplan- oder Projektarbeit und in gemeinsamen Lernphasen wird dem Entwicklungsstand jeden einzelnen Kindes durch Differenzierung und Individualisierung Rechnung getragen. Wir fördern die Kinder, indem wir sie fordern. Grundlage des Anfangsunterrichtes bildet der Spracherfahrungsansatz nach Hans Brügelmann. Deshalb wird auf eine Fibel verzichtet. Mit der Anlauttabelle von Jürgen Reichen erhält jeder Schüler ein „Werkzeug“, das ihm das Schreiben ermöglicht. Dadurch stellt sich fast automatisch das Lesen ein. Parallel dazu werden von Anfang an Einsichten in die Rechtschreibregeln vermittelt. Der Mathematikunterricht an unserer Schule orientiert sich am Konzept von Christina Buchner: Neues Rechnen - neues Denken - vom Mathefrust zur Mathelust. Fächerverbindender Unterricht in allen Klassenstufen findet kontinuierlich statt. Besonderes Augenmerk wird auf die Entwicklung der Sozialkompetenz eines Kindes gelegt. Dabei folgen wir einem schulinternen Plan, der sich auf ETEP-Elemente, dem Bensberger-Mediationsmodell/ Streitschlichtung, einem Sozialkompetenztraining in den Jahrgangsstufen 1 und 2 und der Herzensbildung gründet. Unter Anleitung unserer Schulsozialarbeiterin Schule geben die SchülerInnen regelmäßig die Schülerzeitung „Lindenblatt“ heraus. Unser Schulhund Labradoodle Balu gehört seit September 2023 zu unserem Team und hat unsere Herzen im Sturm erobert. Ebenfalls wird dem Schachspielen große Bedeutung beigemessen als besondere Fordermöglichkeit einzelner SchülerInnen. Im sogenannten Begegnungsunterricht wird das Erlernen der englischen Sprache ab Klasse 2 beginnend ermöglicht. Die LehrerInnen legen auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern großen Wert. Neben regelmäßigen Treffen ist die Unterstützung durch die Eltern insbesondere in Klasse 1 durch die aktive Teilnahme an den wöchentlich stattfindenden Buchstabengeburtstagen sehr gewünscht. Eltern erleben das Miteinander, die Lernatmosphäre sowie die Organisation des Unterrichtes mit und unterstützen gleichzeitig durch die Betreuung einer Station den Lernprozess.
Informationen zur Schule
Schulname | "Werner-Lindemann-Grundschule", Rostock |
Schulleiter/in | Hamann, Mandy Maria |
Adresse | Elisabethstraße 27 18057 Rostock |
Region | Hansestadt Rostock |
Telefon | 0381/38141080 |
Telefax | 0381/38141083 |
Webseite | www.lindemann-schule.de |
gr-lindemann@rostock.de |