St. Georg-Grundschule, Rostock

Die St. Georg-Grundschule besteht seit 1892 und ist eine der ältesten städtischen Schulen Rostocks. Sie befindet sich etwa in der Stadtmitte der Hansestadt. Das Schulgebäude wurde in den Jahren nach 1991 saniert und modernisiert, sodass sie sich zu einem Lern- und Lebensraum verändert hat, der den Ansprüchen an ein freudvolles und erfolgreiches Lernen in einer Grundschule gerecht wird. Die Gestaltung des Unterrichts ist geprägt von sowohl bewährten Lehr- und Lernformen als auch von reformpädagogischen Aspekten wie z.B. Tages- und Wochenplanarbeit, Freiarbeit, projektorientiertes Lernen und der Nutzung neuer Medien (Computerarbeit, Medienecken in den Klassenräumen und Arbeit mit den digitalen Tafeln in allen Räumen). In den Jahren seit 1991 hat sich unsere Grundschule besonders im musisch-ästhetisch-künstlerischen und fremdsprachlichen Bereich profiliert. Auf vielfältige Art erleben die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit Musik. Das Singen ist das A und O, aber auch das Erlernen des Flötenspiels ab Klasse 1 und das Musizieren auf Xylophon und Glockenspiel sind fester Bestandteil des Musikunterrichts. Im Schuljahr 1998/1999 waren wir eine der beiden Schulen, in der das vom Kultusministerium unterstützte Projekt "Englisch für Minis" startete. Mit dieser Unterrichtsform betraten wir Neuland in unserer Stadt. Nach vierjähriger Erfahrung und intensiver Auswertung der Ergebnisse beschlossen wir, diese Form des Erlernens einer Fremdsprache in unser Schulkonzept aufzunehmen. Von der ersten Klasse an integrieren wir in vielen Fächern die englische Sprache. So gibt es z.B. in Mathematik, im Sachunterricht, in Musik, Sport oder Kunsterziehung immer wieder Unterrichtsabschnitte, in denen Arbeitsanweisungen oder auch Schulwissen in der Fremdsprache Englisch angeboten werden. Neben den bilingualen Unterrichtsangeboten in allen Jahrgängen haben die Schüler der 1. und 2. Klassen jeweils eine zusätzliche Wochenstunde. Ab Klasse 3 sind es laut Rahmenlehrplan dann drei Wochenstunden Englisch und zusätzlich bieten wir noch Begabtenförderunterricht an. Tatkräftig in unserer Bildungsarbeit unterstützt werden wir auch durch unseren Schulverein. Der Verein der Freunde der St. Georg-Grundschule wurde 1992 gegründet und ist gemeinnützig. Auf Grund seiner Initiative können wir nun eine Schulbibliothek anbieten, die an die Stadtbibliothek angeschlossen ist und auch einen Snoezelenraum einrichten. Eine enge Zusammenarbeit besteht zwischen unserer Grundschule und den Horteinrichtungen „Stadtkinder“ (DRK) und der „Integral“ gemeinnützigen GmbH. Im Oktober 2017 wurde dem Träger DRK in der Herderstraße ein Hortneubau übergeben, sodass die Bedingungen für unsere Schülerinnen und Schüler auch am Nachmittag optimal sind.
Informationen zur Schule
Schulname | St. Georg-Grundschule, Rostock |
Schulleiter/in | Roch-Haufe, Heidi |
Adresse | St.-Georg-Straße 63c 18055 Rostock |
Region | Hansestadt Rostock |
Telefon | 0381/38141260 |
Telefax | 0381/38141263 |
Webseite | www.stgeorg-grundschule.de |
gr-st-georg@rostock.de |