Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Grundschule mit schulartunabhängiger Orientierungsstufe „Kleine Birke“, Rostock

Anzahl Lehrer14
Anzahl Schüler189

Das wichtigste Gut unserer Gesellschaft sind unsere Kinder. Ihnen eine gesunde Entwicklung zu ermöglichen, ist uns besonders wichtig. Diese Grundeinstellung, die in unserem Schulkonzept verankert ist, haben wir bereits seit dem Jahre 1991. Unser Schulgebäude befindet sich im Herzen von Lütten Klein. In insgesamt acht Klassen begleiten und unterstützen wir unsere Schüler, die aus verschiedenen Kulturen kommen. Zurzeit lernen 196 Schüler und Schülerinnen bei uns, davon 30% (62 Kinder) mit Migrationshintergrund. Wir vermitteln ihnen nicht nur Fachwissen, sondern achten auf respektvollen und toleranten Umgang miteinander. Seit dem Jahr 2008 teilen wir uns mit dem Erasmusgymnasium ein gemeinsames Schulgelände und -haus. Wir verfügen über vier Fachräume (Werken, Musik, Deutsch als Zweitsprache, PC) eine Sporthalle und eine Schulbibliothek. Unsere Klassenräume werden durch unsere Lehrkräfte nach den Bedürfnissen der jeweiligen Klasse eingerichtet. Durch zahlreiche gemeinsame Höhepunkte (Schulausflüge, Theaterbesuche, Sportfeste, Projekttage) und eine enge Zusammenarbeit mit unserer Schulsozialarbeiterin vermitteln wir unseren Schülern ein Gefühl von Gemeinschaft. Unsere Schule ist offen für neue Ideen und nimmt an vielen verschiedenen Projekten teil („Gesunde Schule MV“, fit4futere, GemüseAckerdemie).

Informationen zur Schule

SchulnameGrundschule mit schulartunabhängiger Orientierungsstufe „Kleine Birke“, Rostock
Schulleiter/inWilde-Zimmermann, Madlen
AdresseKopenhagener Straße 3
18107 Rostock
RegionHansestadt Rostock
Telefon0381/38141540
Telefax0381/38141543
Webseitewww.kleine-birke.de
E-Mailgr-kleine-birke@rostock.de

0 Stellen online