Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Grundschule West "Am See", Neubrandenburg

Anzahl Lehrer19
Anzahl Schüler315
Bild von Grundschule West "Am See", Neubrandenburg
Bild von Grundschule West "Am See", Neubrandenburg
Bild von Grundschule West "Am See", Neubrandenburg

    Die Grundschule West „Am See“ befindet sich in direkter Nähe des Tollense- sees und des Kulturparks der Stadt Neubrandenburg, die Kreisstadt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte mit ihren ca. 64 000 Einwohnern ist.

    Es lernen derzeit etwa 360 Kinder in 13 Regelschulklassen und zwei Vorklassen. Der Unterricht findet in einem Schulgebäude statt, zu dem ein sehr großer Schulhof mit Spielgeräten, Fußballplatz und Basketballplatz gehört. Zum Schulpersonal gehören neben den 19 Lehrkräften und der Schulleitung auch eine Alltagshelferin, eine upF- Kraft und ein Schulsozialarbeiter. Unterstützt wird das schulische Leben durch den Schulförderverein.

    Die Grundschule West „Am See“ ist Ausbildungsschule. Wir bilden jährlich Referendare aus.
    Auf der Homepage www.gs-west-am-see.de kann man sich über das aktuelle Schulleben informieren.

    Neben der Förderung aller Schüler entsprechend ihrer Bedürfnisse, steht besonders die Begabtenförderung im Fokus. Derzeit geben wir unsere Erfahr-ungen im Bereich der Hochbegabung als Multiplikatoren an andere Schulen weiter. In Zusammenarbeit mit der Hochschule und dem Albert –Einstein – Gymnasium finden regelmäßige Kooperationen, wie z. B. die Kinderhochschule oder die Mathematikolympiaden statt. Die Schule ist medial sehr gut ausgestattet. Jeder Raum verfügt über eine digitale Tafel. Die Schüler haben die Möglichkeit an Tablets oder an festinstallierten PC´s im Computerkabinett zu arbeiten. Auf dem Schulgelände befindet sich ein Schulgarten, in dem die Kinder mit Begeisterung lernen.

    Das Schulleben wird geprägt von vielen Traditionen, wie der Schülervoll-versammlung, der Beteiligung an Sportwettkämpfen und Mathematik-olympiaden, dem Vorlesewettbewerb, der regelmäßigen Projektwoche im Frühjahr, dem Kinderfest, dem Abschlussfest auf dem Schulhof, der Teilnahme an der Schulkinowoche und an weiteren kulturellen Veranstaltungen, wie Theater- und Museumsbesuche.

    Für den Sportunterricht wird eine große und moderne Turnhalle der Stadt Neubrandenburg genutzt. Die Mittagsversorgung aller übernimmt die Mensa der Fachhochschule, welche sich direkt neben der Schule befindet.

    An die Grundschule angegliedert sind für die Nachmittagsbetreuung der Kinder zwei Horte, deren Räume sich größtenteils im Schulgebäude befinden.

    Informationen zur Schule

    SchulnameGrundschule West "Am See", Neubrandenburg
    Schulleiter/inBlumenthal, Kathrin
    AdresseDükerweg 2
    17033 Neubrandenburg
    RegionLandkreis Mecklenburgische Seenplatte
    Telefon0395/5551141
    Telefax0395/5551175
    Webseitewww.gs-west-am-see.de
    E-Mailgswestamsee@schulen-nb.de

    0 Stellen online