Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Regionale Schule mit Grundschule "Prof. Pflugradt" Niepars

Anzahl Lehrer33
Anzahl Schüler475

Die Regionale Schule Niepars „Prof. Gustav Pflugradt“ ist eine voll gebundene Ganztagsschule mit integrierter Grundschule. Die Grundschule arbeitet nach den Grundsätzen der vollen Halbtagsschule. Zur Schule gehören Werkräume, der Schulgarten, ein Weidendom, ein Spielplatz für die Grundschule sowie eine Dreifelder-Sporthalle und eine Tartan-Außenfeld-Sportanlage. Dadurch sind ausgezeichnete Bedingungen für den Schul- und Wettkampfsport wie Leichtathletik, Handball, Volleyball und Fußball möglich. Große Veranstaltungen, wie die Einschulung, die Zeugnisausgabe zum Abschluss der zehnten Klasse und das Lichterfest finden in der Aula mit 200 Sitzplätzen und großer Bühne statt. Durch den „DigitalPakt“ Schule und Investitionen der Gemeinde wurde die digitale Infrastruktur der Schule erweitert. In jedem Klassenraum ist eine digitale Tafel vorhanden und digitale Endgeräte können von den Schülern im Unterricht eingesetzt werden. Zu den Schwerpunkten unserer Schule gehört die Berufsorientierung. Jährlich findet eine Berufsmesse mit verschiedenen Firmen aus der Region statt. Außerdem erhält die Schule regelmäßig das Berufswahlsiegel aufgrund des hohen Engagements der Lehrkräfte bei der Unterstützung der Schüler. Unsere Schule nimmt regelmäßig an Wettbewerben teil und trägt den Titel „Umweltschule in Europa“. Ab der 7. Klasse können die Schüler im Wahlpflichtbereich zwischen den Fremdsprachen Französisch und Schwedisch wählen. Auch über den Unterricht hinaus wird der Austausch mit Partnerschulen in Schweden und Polen gefördert. Die Grundschule und die Regionale Schule bieten abwechslungsreiche Arbeitsgemeinschaften auf sportlichem, künstlerischem und musischem Gebiet an. Dazu gehören zum Beispiel Bibliotheksbesuche, Angel-Ausbildung, das Erlernen einer neuen Sprache, Kampfsport und das Theaterspielen. Dabei werden wir von externen Partnern unterstützt. Auch der Schulförderverein leistet einen Beitrag zur Ausgestaltung der Schule. Aktuelle Informationen finden Sie auf der Homepage unter www.schule-niepars.de .

Informationen zur Schule

SchulnameRegionale Schule mit Grundschule "Prof. Pflugradt" Niepars
Schulleiter/inBerndt, Beate
AdresseGartenstraße 86
18442 Niepars
RegionLandkreis Vorpommern-Rügen
Telefon038321/310
Telefax038321/69510
Webseitewww.schule-niepars.de
E-Mailmail@schule-niepars.de

4 Stellen online