Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Grundschule "Am Wall" Friedland

Anzahl Lehrer22
Anzahl Schüler330
Bild von Grundschule "Am Wall" Friedland
Bild von Grundschule "Am Wall" Friedland
Bild von Grundschule "Am Wall" Friedland
Bild von Grundschule "Am Wall" Friedland
Bild von Grundschule "Am Wall" Friedland

    Die Grundschule „Am Wall“ Friedland befindet sich direkt an der Stadtmauer der kleinen Stadt Friedland. In unsere Grundschule kommen Kinder aus Friedland und Umgebung. Für die optimale Entwicklung der 330 Schülerinnen und Schüler engagieren sich 26 qualifizierte und kreative Pädagoginnen und Pädagogen sowie drei unterstützende pädagogische Fachkräfte (upF), eine Alltagshelferin, eine Schulsozialarbeiterin sowie zwei Bundesfreiwilligendienstleistende.

    Die Klassen 1- 4 werden dreizügig unterrichtet. In drei Diagnoseförderlerngruppen werden Kinder beschult, die beim Lernen spezielle Unterstützung benötigen. Dafür nutzen wir vielfältige Formen, wie projektorientiertes Lernen, Wochenpläne, Lernen an Stationen, Umgang mit den neuen Medien sowie außerschulische Lernorte. Als Standortschule für Deutsch als Zweitsprache werden in unseren Vorklassen Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund für den gemeinsamen Unterricht in den regulären Klassen vorbereitet.

    Unsere Kolleginnen und Kollegen erstellen gemeinsam Stoffverteilungspläne, planen Projekte und unternehmen auch Wandertage klassenübergreifend.

    Unser Gebäude verfügt über großzügige räumliche Gegebenheiten, die schon zum großen Teil renoviert worden sind. Alle Räume erhielten bereits „mitwachsende“ Möbel.

    Die nahe liegende Turnhalle sowie ein großer Sportplatz ermöglichen einen abwechslungsreichen Sportunterricht.

    Im Herbst 2019 wurde der langersehnte, neugestaltete Schulhof mit Klettergerüst, Spielgeräten und Fußballplatz feierlich eröffnet. Unser Schulförderverein übergab den Schülerinnen und Schülern bereits im Mai 2019 die große Rutsche und unterstützt uns auch bei weiteren Aktivitäten.

    Mit Hilfe des Medienbildungspakets sowie der Stadt Friedland war es uns möglich, alle 16 Klassenräume mit digitalen Tafeln auszustatten. Alle Tafeln sind internetfähig. Des Weiteren verfügen wir über 34 iPads, die von den Kindern sehr gern genutzt werden.

    Unseren Lehrkräften bieten wir diverse Schullizenzen an, die die Arbeit erleichtern sollen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unser Team verstärken!

    Informationen zur Schule

    SchulnameGrundschule "Am Wall" Friedland
    Schulleiter/inWerth, Claudia
    AdresseWollweberstraße 59
    17098 Friedland
    RegionLandkreis Mecklenburgische Seenplatte
    Telefon039601/21103
    Telefax039601/369809
    Webseitewww.grundschule-amwall-friedland.de
    E-Mailinfo@grundschule-amwall-friedland.de

    0 Stellen online