Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Grundschule Datzeberg, Neubrandenburg

Anzahl Lehrer16
Anzahl Schüler165
Bild von Grundschule Datzeberg, Neubrandenburg
Bild von Grundschule Datzeberg, Neubrandenburg
Bild von Grundschule Datzeberg, Neubrandenburg

    Unsere Schule befindet sich auf dem Datzeberg, einem hochgelegenem und von viel Natur umgebenen Stadtteil Neubrandenburgs. Der Datzeberg bietet sowohl vielfältige Wohnmöglichkeiten als auch zahlreiche Angebote zur ganztägigen Kinderbetreuung und ist deshalb gerade bei jungen Familien beliebt.

    Das Pädagogische Konzept unserer Grundschule basiert auf dem gemeinsam getragenen Leitsatz „Unsere Schule ist ein Ort der Geborgenheit, Offenheit und Herausforderung.“ Wir setzen uns
    für eine demokratische Schule in Vielfalt ein und begegnen allen Menschen mit Respekt.

    Gemeinsam mit unseren jungen und jung gebliebenen Lehrer*innen, dem unterrichtsunterstützenden pädagogischen Fachpersonal, einer Alltagshilfe, der Sonderpädagogin und einer Schulsozialarbeiterin ist es unser Ziel, allen Schüler*innen gleiche Bildungschancen sowie bestmögliche Bildungserfolge zu ermöglichen. Große Unterstützung erfahren wir dabei durch unsere Kooperationspartner wie dem Stadtteiltreff, den Kinder-und Jugendclubs und den Kitas, mit denen wir vielfältige Projekte umsetzen.
    Neben dem Erlernen der Kulturtechniken Lesen, Schreiben und Rechnen soll und darf Schule auch Spaß machen. Gemeinsamer Unterricht verknüpft mit offenen Lernformen entspricht der modernen Lernkultur. Hierbei unterstützen täglich digitale Arbeitsmittel. Projekte und themenorientierte Lernwerkstätten ergänzen den Unterricht.
    Um den schnelllebigen Alltag zu entschleunigen, haben die Schüler*innen die Möglichkeit ihre Pausen in einem Ruhe- und Bewegungsraum oder in unserem gut ausgestatteten Lese-Club zu verbringen. Aber auch angeleitete Pausenspiele und Sportangebote in den Hofpausen erfreuen sich großer Beliebtheit. Die regelmäßige Versorgung der Kinder in den Pausen mit Milch, Obst und Gemüse ist für uns selbstverständlich.

    Wir heißen alle willkommen, die gemeinsam mit uns den Inklusionsgedanken leben und „gute Schule“ mitgestalten wollen.

    Informationen zur Schule

    SchulnameGrundschule Datzeberg, Neubrandenburg
    Schulleiter/inKamps, Anke
    AdresseRasgrader Straße 4
    17034 Neubrandenburg
    RegionLandkreis Mecklenburgische Seenplatte
    Telefon0395/5551702
    Telefax0395/5551709
    Webseitewww.gs-datzeberg.de
    E-Mailgs.datzeberg@schulen-nb.de

    5 Stellen online